Überblick
Instrumentalunterricht
Die Trachtenblaskapelle Ramsau legt seit Jahren besonderen Wert auf ihre Musikerausbildung. Hier wird nicht nur Jugendarbeit groß geschrieben, sondern es werden auch Musiker in jeder anderen Altersklasse geschult und weitergebildet.
Diese Ausbildung findet in einem zweigleisigen System statt:
- Ausgebildete Lehrer vermitteln den Schülern im Einzelunterricht die Grundkenntnisse ihres Instruments und fördern sie in den wöchentlichen Proben.
- Des Weiteren werden die Musiker in Gruppen, die ihrem Leistungsstand entsprechen, (Ramsauer Jungbläser, Jugendblaskapelle Ramsau und Trachtenblaskapelle Ramsau) von geschulten Dirigenten weitergebildet. Hier erlernen sie auch das Zusammenspiel mit anderen Musikern.
Folgende Instrumente werden von Lehrern ausgebildet:
Querflöte, Piccoloflöte, Oboe, Bass-, Es- und B-Klarniette, Bariton-, Tenor- und Altsaxophon,
Fagott, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Schlagwerk
Fagott, Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton, Posaune, Tuba, Schlagwerk
Über Interessenten der rot markierten Instrumente würden wir uns besonders freuen.
Wenn wir nun euer Interesse an der Blasmusik geweckt haben, könnt ihr gerne einmal zu einer der Proben vorbei kommen und euch das Ganze aus der Nähe anschauen. Hier können dann auch Instrumente angeschaut und ausprobiert werden. Oder besucht einfach eines unserer alljährlichen Konzerte.
Für Anfänger besteht die Möglichkeit, sich ein Instrument vom Verein zu leihen. Des Weiteren wird auch angeboten, ein Instrument zinsfrei über den Verein zu leasen.