VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
VTEM Banners
  

Allgemeines Trachtenblaskapelle

1 Lust ein Instrument zu lernen?

dfe5f20a ec9e 4082 b838 18a4a1b38e9cAm Samstag, den 22.07.2023 findet ab 13 Uhr der Schnuppertag
der Trachtenblaskapelle im Proberaum in Ramsau (Keller des Feuerwehrhauses gegenüber der Kirche) statt.

Alle Kids und Teenies ab 7 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, bei einer "Instrumentenralley" verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren und genauer kennenzulernen.

Egal ob Querflöte, Tuba, Fagott, Trompete oder Schlagzeug - Ein Instrument zu lernen, verbindet vieles: Hören, Zuschauen, Fühlen, Bewegung, Koordination, Erinnerung, Erwartung und Emotionen. „Und das Ganze wird verbunden mit Freundschaft, Gemeinschaft und unvergesslichen Erlebnissen“, ergänzt die Jugendleiterin Cora Furtner und lädt damit herzlich zum musikalischen Nachmittag ein.

2 Kirchenkonzert am 30. April

Flyer KirchenkonzertAm 30. April um 20 Uhr findet das traditionelle Kirchenkonzert der Trachtenblaskapelle Ramsau in der barocken Klosterkirche in Au am Inn statt.

Ein Abend der Besinnung und dem Genuss von einem erstklassigen Zusammenspiel der Ramsauer Musikanten – Zur Einstimmung auf den Marienmonat Mai spielt die Trachtenblaskapelle an diesem letzten Aprilabend verschiedenste Melodien aus harmonischer Blasmusik und facenreichen wie lebendigen Arrangements welche Sie unterhaltsam durch den Abend führen. 

Die Trachtenblaskapelle lädt herzlich dazu ein! Der Eintritt ist frei.

 

3 Fahrt zur Grünen Woche nach Berlin!

Eine viertägige Kultur- und Bildungsreise mit dem Ziel Bundeshauptstadt Berlin unternahmen die Trachtenblaskapelle Ramsau und der Trachtenverein Reichertsheim, verstärkt durch den Trachtenverein Aschau a. Inn und begleitet von Bürgermeister Franz Stein und Altbürgermeister Matthäus Huber, beide mit ihren Gattinnen.